Herzlich Willkommen!
"Freiheit ist nur im Reich´ der Töne! Und das Schöne blüht nur im Gesang!"
Premierenauftritt beim Liederkranz 1843 Oppau e. V.
Nach langer Corona-Pause endlich wieder ein kleiner öffentlicher Auftritt am Family-Day der Heartliner e. V. auf unserem Festplatz „Am Bahnübergang“.
Es war auch eine Premiere für den neuen gemischten Chor. Sieben Chorsängerinnen und neun Chorsänger sangen Frühlingslieder und einen rockigen Kanon beim gut besuchten kleinen Fest der Heartliner. Unsere Chorleiterin Frau Petra Reith war zufrieden und hat auch gleichzeitig das neue ePiano eingeweiht.
Ein schöner und erfolgreicher Nachmittag für den Liederkranz 1843 Oppau e. V.
Wintergrillen beim Liederkranz 1843 Oppau e. V.
Ein gut besuchter Abend im Sängerheim im Bürgerhaus Oppau war das Winter-Grillen des Liederkranz Oppau. Sänger, Sängerinnen, Mitglieder und Freunde des Liederkranz Oppau freuten sich über viele selbstgemachte Salate, Steaks und Brautwürste.
Das Vereinsleben fängt langsam wieder an.
Der Männerchor und der Projektchor haben sich zu einem gemischten Chor zusammengeschlossen.
Wir wollen gemeinsam unserem Hobby und unserer Leidenschaft nachgehen und zeigen, dass mit dem gemischten Chor ein neuer musikalischer und kultureller Wind Einzug hält. Somit pflegen wir auch weiterhin die Chorkultur des Liederkranzes und führen unsere 178-jährige Tradition in die Zukunft.
Wir hatten die erste gemeinsame Chorprobe bereits am 31. Januar 2022. Aktuell konnten wir sechs Sängerinnen für unseren Chor gewinnen. Viele aktive Sänger singen auch im gemischten Chor mit. Die musikalische Leitung wird weiterhin von Frau Petra Reith professionell durchgeführt.
Unser Liedgut passen wir der neuen Situation an. Dadurch erweitern wir unsere musikalische Vielfalt.
Wöchentlich proben wir im gemischten Chor jeden Montag um 19.30 Uhr. Nach der Chorprobe setzen wir uns gemütlich zu einem kleinen Abendimbiss zusammen.
Wir suchen weiterhin sangesfreudige Frauen und Männer für unseren Chor. Alle sind willkommen, unabhängig von Herkunft, musikalischen Vorkenntnissen, stimmlichen Qualitäten, ... je bunter und vielfältiger die Gruppe desto besser! Treu nach dem Motto: Wer Reden kann – kann auch Singen!
Der Liederkranz 1843 e.V. Oppau ist der älteste Männer Chor Ludwigshafens. Um den Chor in seiner Existenz über die Zeit der Veranstaltungsverbote hinweg zu unterstützen, bieten wir Ihnen unsere Chronik „Musik ist unsere Welt“, Buch und DVD zusammen für nur 17,OO Euro an.
Sowohl das Buch, hochwertig Gebunden, 136 Seiten stark, viele farbige und schwarzweiße Fotoaufnahmen im Format 20 x 20 cm, als auch die DVD sind professionell Hergestellt und zu beziehen direkt über den Vorstand.
„Freiheit ist nur im Reich ´der Töne!
Und das Schöne blüht nur im Gesang“
2022
11.01.2022 | Erste Singstunde, Sektempfang 19.30 Uhr, Sängerheim |
17.01.2022 | Projektchor |
19.02.2022 | Wintergrillen im Sängerheim |
02.03.2022 | Heringsessen 17.0 Uhr, Sängerheim |
20.04.2022 | Mitgliederversammlung mit Wahlen 18.30 Uhr Achtung: mittwochs |
07.05.2022 | Tag des Liedes im Bürgerhaus Oppau 15.00 Uhr |
02.07.2022 | Kaffeeklatsch der Liederkranz-Frauen im Sängerheim, 15.00 Uhr |
19.08. bis 23.08.2022 | Kerwe in Oppau |
03.09. und 04.09.2022 | Kerwe Edigheim |
10.09. und 11.09.2022 | Sommerfest auf unserem Festplatz „Am Bahnübergang“ 11.00 Uhr |
18.11. und 19.11.2022 | Christkindl-Markt auf unserem Festplatz „Am Bahnübergang“ Beginn noch offen |
20.11.2022 | Gedenkfeier für unsere verstorbenen Mitglieder auf dem Friedhof in Oppau 11:30 Uhr |
07.12.2022 | Adventssingen der Oppauer Chöre 18.00 Uhr |
18.12.2022 | Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Oppau 15.00 Uhr |